ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Aktuelle Weinveranstaltungen – Weinkalender

Stainzer Weinfrühling

Jedes Jahr geht’s im Frühling wieder aufs neue los: der Stainzer Weinfrühling. Immer von März bis Ende Juni findet in der Region Stainz – Reinischkogel der “Stainzer Weinfrühling” statt.

Das Schilcherland lädt dazu zu den verschiedensten Veranstaltungen ein. Egal ob zu großen Weinverkostungen im Erzherzog-Johann Schloss in Stainz. Oder eine von vielen Gebietsweinverkostungen und Weinfesten in den verschiedensten Ortschaften in der Region. Es gibt genug Möglichkeiten die Weine des neuen Jahrganges zu verkosten. Nahezu immer ist man auch gerne willkommen bei den verschiedenen Weinbauern.

All die verschiedensten Veranstaltungen findet man im Internet unter www.weinfruehling.at .

VinAustria 2010 in Salzburg – Weinmesse in Salzburg

Seit 14 Jahren gibt es bereits die Fachmesse VinAustria und hat sich zum Fixtermin für Gastro-Profis und private Weinliebhaber etabliert.
Für heuer werden im April um die 90 Aussteller erwartet, wo die verschiedensten Qualitätsweine aus Österreich und unterschiedlichen internationalen Weinbauregionen, Schaumweine und Edelbrände präsentiert werden. Daneben findet man immer wieder Produkte rund um Wein, wie Gläser, Weinzubehör, Dekanter, Weinlagersysteme und viel mehr.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, neue Köstlichkeiten zu entdecken und auch zu verkosten. Vielfach sind die Winzer selbst Vorort und somit haben Sie auch die Möglichkeit mit den Produzenten selbst ein Fachgespräch zu führen.

Zeitgleich mit der VinAustria findet auch die Fachmesse für Gastronomie, Hotellerie und Nahrungsmittel – „Alles für den Gast – AllMountain“ – statt, welche jedoch nur für Fachbesucher geöffnet ist.

Die VinAustria 2010 findet von Sonntag, 11. April bis Mittwoch, 14. April 2010 statt. Öffnungszeiten sind jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr (ausgenommen Mittwoch, hier nur bis 17.00 Uhr). Für die Weinfachmesse VinAustria gibt es die Tageskarte um 10,- Euro. Die Weinveranstaltung selbst findet im Messezentrum Salzburg statt.

Weltweinfestival in Palais Coburg in Wien 2010

Bereits zum dritten Mal findet das Weltweinfestival im Palais Coburg statt.

Dieses Jahr findet das Weltweinfestival vom 22. bis 24. April 2010 wieder im Palais Coburg statt. Heuer haben sich wieder um die 50 Weingüter aus den unterschiedlichsten Weinregionen der Welt angesagt. Dabei werden wieder viele Winzer oder Kellermeister persönlich anwesend sein. Für die Besucher bietet sich die Möglichkeit Weine aus den großen Weinregionen der Welt zu verkosten und mit den Winzern ein persönliches Gespräch zu führen.

Folgend einige Weingüter, die beim Weltweinfestival dabei sein werden:

Österreich

  • Weingut Kracher
  • Weingut Feiler-Artinger
  • Weingut Schloß Gobelsburg
  • Weingut Moric
  • Weingut Alzinger
  • Weingut Polz

Deutschland

  • Weingut Dr. Loosen
  • Weingut Dr. J. Heger
  • Weingut Egon Müller

Italien

  • Weingut Peter Zemmer
  • Weingut Franz Haas
  • Feudi di San Gregorio
  • Braida di Giacomo Bologna
  • Tenuta Guado al Tasso
  • Tenuta di Biserno

Südafrika

  • de Trafford
  • de Toren
  • Laibach Vineyards
  • Veenwouden Private Cellar

Frankreich

  • Château Cos d’Estournel
  • Château Jean Faure
  • Château Lascombes
  • Château Palmer
  • Château Smith-Haut-Lafitte
  • Domaine Daniel Rion & Fils
  • Domaine Henri Boillot
  • Domaine David Duband
  • Domaine Méo-Camuzet
  • Domaine Bonneau du Martray
  • Champagne Billecart Salmon
  • Champagne Pol Roger
  • Domaine Weinbach
  • Domaine Pascal Jolivet
  • Domaine Saint Prefert
  • M. Chapoutier
  • Riberach

 

Weiters werden Weingüter aus den Ländern Portugal, Spanien, Schweiz, Ungarn, USA, Chile und Argentinien vertreten sein.

WeinErlebnis 2010 in Neuhofen an der Krems

Gute Events finden jedes Jahr wieder statt. So veranstaltet der LIONS Club Neuhofen-Kremstal auch heuer wieder sein Weinevent in Neuhofen an der Krems.

Das WeinErlebnis Neuhofen findet auch heuer wieder im Sommer statt. Diesmal ist das Event für 14. August 2010 geplant. Beginn wieder am Nachmittag bis in den Abend hinein.

Wie jedes Jahr findet die Weinveranstaltung am Kirchenplatz der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems statt. 20 ausgewählte Winzer werden dort ihre Stände aufstellen und ihre Produkte zur Verkostung anbieten.

Das Weinerlebnis in Neuhofen startet am Samstag, 14. August um ca. 15.00 Uhr und dauert bis 24.00 Uhr.  Der Eintritt beträgt drei Euro und dafür bekommt man auch ein Verkostungsglas.

Golser Weinfrühling 2010 – Burgenland, Neusiedlersee

Nahezu zur selben Zeit wie letztes Jahr findet auch heuer wieder in Gols am Neusiedlersee der Golser Weinfrühlingstatt.

Im Gemeindezentrum von Gols werden wieder um die 80 Betriebe vertreten sein und laden zur Weinverkostung ein. Die Winzer präsentieren den Jahrgang 2009 und viele andere Köstlichkeiten. Traditionell gibt es für alle Weininteressierten auch wieder geführte Wanderungen durch die Golser Weinanlagen.

Das Programm im Detail:

Samstag, 17. April 2010:
Von 13.00 bis 20.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Ab 15.00 Uhr eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg.

Sonntag, 18. April 2010:
Von 13.00 bis 18.00 Uhr Weindegustation im Gemeindezentrum, Kellerbesichtigungen, Verkostungen, etc.
Jeweils eine geführte Wanderung am Golser Weinwanderweg gibt es um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr.

Als Serviceleistung steht wieder ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung, der Sie von Keller zu Keller bringt bzw. auch von Neusiedl am See, Wieden u. Podersdorf.

VieVinum 2010 in Wien – Österreichs größte Weinmesse in Wien

Bereits zum 7. Mal findet heuer die Weinmesse VieVinum statt. Ende Mai treffen sich wieder alle Weinfreunde in der Hofburg in Wien bei der VieVinum.

Das internationale Weinfestival VieVinum findet diesmal von Samstag, dem 29. Mai bis Montag, dem 31. Mai 2010 in der Wiener Hofburg statt.

Dabei werden wieder über 500 Aussteller – Winzer, Weinhändler, Fachverlage etc. – in der Hofburg in Wien alles rund um das Thema Wein präsentieren.

Die Tageskarte kostet dabei 40,- Euro. Damit haben Sie die Möglichkeit neue Weine zu entdecken und zu verkosten, oder mit den verschiedensten Winzern zu plaudern. Zusätzlich ist ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant.

Weintage 2010 im Museumsquartier in Wien

Nun bereits seit über 15 Jahren sind die “Weintage” in Wien ein fixer Termin für alle Weinliebhaber und weininteressierten Personen. Dieses Jahr finden die “Weintage” im Museumsquartier in Wien statt.

Bei den “Weintagen” haben alle Weinfreunde die Möglichkeit, direkt mit den Winzern zu diskutieren und die Weine zu verkosten.

Die Weintage beginnen bereits im Jänner. Alle Veranstaltungen finden im Museumsquartier in Wien statt. Jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr kann man im 7. Bezirk in Wien Weine verkosten.

Der Eintritt beträgt jeweils 18,- Euro. Ab 19.30 Uhr und für alle Studenten beträgt der Eintritt 10,- Euro.

Folgende Weintage sind für 2010 geplant:

  • Dienstag, 19. Jänner 2010
    Tag des Friauler Weines
  • Donnerstag, 28. Jänner 2010
    Burgenland Rot
  • Donnerstag, 4. März 2010
    Veltliner-Tag
  • Dienstag. 16. März 2010
    Jungwinzertag
  • Freitag, 26. März 2010
    Tag des Steirischen Weines
  • Dienstag, 13. April 2010
    Tag des Niederösterreichischen Weines
  • Dienstag, 12. Oktober 2010
    Thermenregion: TOP 100

Weinmesse – Wein & Destillate – in Wels und Innsbruck 2009 / 2010

In Oberösterreich wird heuer keine Weinmesse – “Wein& Destillate” in Wels stattfinden. Ursprünglich war eine Weinmesse am 21. November 2009 geplant. Diese Veranstaltung findet aber heuer nun nicht statt. Laut Informationen vom Veranstalter, ist die Konkurrenz der vielen anderen Weinveranstaltungen groß. Speziell die Einkaufszentren bieten in Oberösterreich regelmäßige Weinevents an.

In Innsbruck wird aber wieder eine Weinmesse veranstaltet. Bereits zum 10. Mal wird zur Weinmesse Innsbruck“ eingeladen. Die Weinmesse findet vom 26. bis 28. Februar 2010 statt. In Tirol ist dies die besucherstärkste Weinmesse.

So werden auch im Februar wieder viele Weininteressierte erwartet. Dabei werden über 100 verschiedene Winzer erwartet, die ihre Weine präsentieren. Die Veranstaltung findet wieder am Messegelände in Innsbruck statt; diesmal in Halle 4. Beginn am Freitag und Samstag jeweils um 14.00 Uhr. Sonntag bereits ab 12.00 Uhr.

 

UNO Weinmesse – Weinmesse im UNO-Shopping in Linz

Derzeit vergeht kein Wochenende, an dem nicht in einem Einkaufszentrum eine Weinmesse oder eine Weinverkostung stattfindet.

Am Wochenende 6. und 7. November 2009 findet im UNO-Shopping in Linz eine Weinmesse statt. Dies ist mittlerweile die 16. UNO-Weinmesse. Diesmal werden über 80 Winzer Ihre Weine zum Verkosten anbieten. Natürlich hat man dann wieder die Möglichkeit, seinen Lieblingswein Vorort zum Ab-Hof-Preis zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Neben dem Wein gibt es auch etwas zum Essen und für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Beginn ist am Freitag, 6.11.09 um 14.00 Uhr. Am Samstag, 7.11.09 ist der Beginn um 11.00 Uhr.

Ausserdem gibt es die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel dreimal einen Jahresvorrat an Wein zu gewinnen. Wobei ein Jahresvorrat Wein  ja relativ ist, oder?

Folgende Winzer sind dabei vertreten.

Winzer aus der Steiermark

  • Adam-Lieleg Franz, Leutschach
  • Fellner Andreas, Glanz/Weinstraße
  • Grebenz Bernadette, Großklein
  • Kröll Stefan, St. Johann i. S.
  • Lieschnegg Hubert, Leutschach
  • Oswald Gabriel, St. Johann i. S.
  • Perner Anton, Ehrenhausen
  • Pölzl Johann, Großklein
  • Skringer Josef, St. Johann i. S.
  • Weber Alois, Großklein
  • Wechtitsch Robert, Großklein
  • Werschnegg Willibald, Gamlitz
  • Hödl Josef, St. Anna/Aigen
  • Neubauer Peter, Tieschen
  • Pachler Margret, Tieschen
  • Pfeifer Alfred, St. Anna/Aigen
  • Schuster Rudolf, Klöch
  • Koller, Schilchergut, Neumarkt
  • Kuntner Erich, St. Ulrich/Greith

Winzer aus Niederösterreich

  • Edelmann Manfred & Josef, Göttelsbrunn
  • Hager Matthias, Schönberg
  • Kirschner Brigitte & Gerhard, Zöbing
  • Mauss Andreas, Sittendorf
  • Schuster Andreas, Langenfeld
  • Trautinger Rudolf, Langenlois
  • Völker Rudolf, Kammern
  • Hagen Gertrud, Krems
  • Wanzenböck-Frühwirth Helga, Teesdorf
  • Bauer Lorenz, Großweikersdorf
  • Hellmer Reinhard, Fels/Wagram
  • Kolkmann Horst, Fels/Wagram
  • Mantler Alfred, Fels/Wagram
  • Mehofer Heinrich, Großriedenthal
  • Schober Franz, Fels/Wagram
  • Stopfer Helene, Ruppersthal
  • Thyri Sonja, Großweikersdorf
  • Schlamberger Elfriede, Krems-Egelsee
  • Bacher Johann, Oberrußbach
  • Breitenfelder Harald, Kleinriedenthal
  • Diem Ewald, Hohenruppersdorf
  • Gindl Susanne, Pillichsdorf
  • Grolly Werner, Obermarkersdorf
  • Hebenstreit Gerhard, Jetzelsdorf
  • Helm Georg, Loidesthal
  • Hindler Rosi, Schrattenthal
  • Krottendorfer Leopold, Röschitz
  • Luckner Richard, Falkenstein
  • Pamperl Johann, Hart
  • Puhr Erik, Obermarkersdorf
  • Raschbauer Johann, Oberrußbach
  • Redl Werner, Waitzendorf
  • Reisinger Josef, Obritz
  • Schamböck Johann, Pillichsdorf
  • Schneider Herbert, Röschitz
  • Schuster Renate, Hohenwarth/Manhartsberg
  • Seher Barbara & Josef, Retz
  • Zimmermann Maria & Ernst, Röschitz
  • Zuckriegl Gertrude & Ernst, Unterretzbach
  • Laurer Markus, Deinzendorf

Winzer aus dem Burgenland

  • Lehrner Anna & Florian, Horitschon
  • Mayrhofer Walpurga, Horitschon
  • Prickler Herbert , Lutzmannsburg
  • Allacher Gerhard, Gols
  • Beck Erwin, Gols
  • Gangl Günter, Illmitz
  • Klein, Seewinkelgut, Illmitz
  • Kornfeld Hermann, Winden am See
  • Lentsch Stefan, Mönchhof
  • Nittnaus Helga, Matthias & Bernd, Gols
  • Nittnaus Silvia & Hans, Gols
  • Pasler Franz, Jois
  • Salzl Rudolf, Illmitz
  • “3 Mäderlhaus” Schrammel, Gols
  • Schuber Christa, Jois
  • Tinhof Leopold, Eisenstadt
  • Tschida Gerald, Apetlon
  • Weiss-Taschner Andreas, Gols
  • Wendelin Lorenz, Gols
  • Graßl Sepp, Oggau
  • Kurz Anna & Josef, Eberau
  • Stubits Walter, Eisenberg

Weinmesse in München – Forum Vini

Nach dem Bier auf dem Oktoberfest in München kommt nun der Wein an die Reihe. Wiederum in München. Am 13. bis 15. November 2009 findet in München die 25. Internationale Weinmesse “Forum Vini” statt.

Neben Wein gehören auch Spirituosen, Delikatessen, Schokoladen, Weinzeitschriften, Weinreisen und Weinzubehör zum Angebot.
Bereits zum 25. Mal wird die Weinmesse “Forum Vini” in München veranstaltet und lädt zum Verkosten, Entdecken, Genießen und Kaufen ein.

Es werden rund 300 Aussteller erwartet und sicherlich werden wieder über 10.000 Besucher auf der Weinmesse zu finden sein. Zusätzlich erwartet die Besucher wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Seminaren und speziellen Verkostungen.

München ForumVini Weinverkostung

Bild: Albrecht GmbH / P. G. Loske

 

Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.forum-vini.de .

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive