Steiermark
Verkostung Weißwein – Weingut Pilch – Sämling88 Scheurebe 2006
Hersteller:
Weingut Pilch – www.weingut-pilch.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 7,0 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Sämling 88 Scheurebe
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoff
Preis: 5,-
Verkost-Zeitpunkt: Oktober 2008
Verkost-Notiz:
Die Spritzigkeit, die der Wein vor einem Jahr gehabt hat, hatte er nicht mehr. Trotzdem war er fruchtig und lange am Gaumen. Wir hatten trotzdem damit eine Freude.
Der Wein wurde bei der internationalen Wine Challenge AWC Vienna ausgezeichnet.
(Bild: www.weingut-pilch.at )
Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Junker 2008
Hersteller:
Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 11,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Cuvée aus Muskateller, Sauvignon Blanc, Müller Thurgau
Jahrgang: 2008
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 5,50
Verkost-Zeitpunkt: November 2008
Verkost-Notiz:
Die Farbe ist ein helles grüngelb. Frisch, Geruch etwas nach Muskat. Sehr fruchtig und süffig. Ein wahrer Trinkgenuß.
Südsteirische Weinstrasse jetzt traumhaft
Ich bin schon seit einigen Jahren ein großer Freund der Südsteirischen Weinstraße. Gerade im Herbst ist die Südsteirischen Weinstraße besonders zu empfehlen. Neben den wunderbaren, roten Äpfel, den süßen Weintrauben gibt es bereits den ersten Sturm. Dazu frische, heiße Maroni und man kann die Zeit zwischen Gamlitz und Leutschach wunderbar genießen. Was ich ebenfalls sehr empfehlen kann: Verhackert-Brote.
Die Blätter der Weinreben beginnen sich zu verfärben und die Weintrauben reifen heran. Die Landschaft lädt ein zum Wandern zwischen die Weinbergen von Weinbauern zu Weinbauern. Ein weiteres Markenzeichen der Region für diese Zeit: die orangen Kürbisse.
Wenn Sie beabsichtigen, einige Tage im Herbst in der Südsteiermark zu verbringen, so kann ich Ihnen nur empfehlen, dass Sie rechtzeitig ein Zimmer reservieren. Denn die sind im Herbst immer Mangelware! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Je früher sie reservieren, desto besser. Ein Jahr im vorhinein ist nicht zu früh….
Große Veranstaltungen in der Südsteiermark:
Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach
Weinlesefest in Gamlitz
Weinmesse im Uno Shopping, Linz
Am 24. und 25. Oktober 2008 findet im UNO-Shopping in Linz die 15. UNO-Weinmesse statt. Dabei werden diesmal 96 Winzer ihre edlen Tropfen vorstellen und Sie haben auch die Möglichkeit diese zu Ab-Hof-Preisen zu kaufen.
Die verschiedensten Regionen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellen ihre Weine bei der Weinmesse in der UNO vor.
Das Wein-Event startet am Freitag, 24.10. um ca. 14.00 Uhr. Neben musikalischer Unterhaltung wird es auch Gewinnspiele geben. Am Samstag gibt es wieder musikalische Untermalung, Diverse Tanz- und Trachtenvorführungen und natürlich verschiedenste Diskussionen rund um das Thema Wein. Eine abwechslungsreiche und interessante Veranstaltung darf natürlich erwartet werden.
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2006
Hersteller: Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 7,– Euro
Verkost-Notiz:
Sehr guter Sauvignon Blanc mit leichtem Paprika-Aroma, sowie würzigen Bukett. Sehr fruchtig. Einfach eine typische, südsteirische Spezialität.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Finum
Hersteller: Weingut Peter Skoff – www.weingut-skoff.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 14,–
Verkost-Notiz:
Goldgelbe Farbe, Duft nach Honig und Holunderblüten. Toll und massiv am Gaumen. Etwas rauchig. Lang anhaltendes Finish.
Der Charkter, der Fruchtschmelz und die Fülligkeit zeichnen die Finum-Weine von Peter Skoff aus. Junge Rebstöcke vom Kranachberg werden spät gelesen und machen diese Rarität einzigartig.
Verkostung – Weingut Thomas Strohmaier – Sauvignon Blanc Classic
Hersteller: Weingut Thomas Strohmaier – http://www.strohmaier.schilcher.com
Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,9 %
Geschmack: trocken
Zucker: 2,4 g/l
Säure: 7,1 %o
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,70 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Klassische Sauvignonnase. Ein charakterreicher und authentischer Wein.
Leicht und fruchtig. Ein Wein zum Verlieben.
(Bild: www.strohmaier.schilcher.com )