ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Vinea Wachau

Vinea Wachau Nobilis Districtus

Vinea Wachau Nobilis Districtus, der Gebietsschutzverband für das Weinbaugebiet Wachau, wurde 1983 als Vereinigung von Wachauer Winzern gegründet. Vinea Wachau wurde also schon einige Zeit vor der Gründung der DAC-Qualitätsgebiete gegründet.

Der Name Vinea Wachau geht auf Leuthold I. von Kuenring (1243 – 1313) zurück. Seine Besitzungen entsprachen ungefähr dem der heutigen Wachau.

Der Verein Vinea Wachau zählt heute rund 200 Weinbaubetriebe und die Mitglieder haben sich der Förderung und dem Erhalt der Wachauer Weinkultur verpflichtet.

Vinea Wachau hat bei der Gründung 1983 drei Qualitätsstufen geschaffen, die als Marken eingetragen sind und welche bis heute gelten:

  • Steinfeder
  • Federspiel
  • Smaragd

 

Steinfeder

Dies sind die leichten, fruchtigen Weine der Wachau. Der Alkoholgehalt darf max. 11,5 % Vol. getragen. Der Name Steinfeder kommt vom federleichten Steinfedergras, welches auf den Terrassen der Weinberge in der Wachau wächst.

Vinea Wachau Steinfeder

Federspiel

Federspiel – so heißen die Wachauer Weine im Kabinettbereich mit einem Alkoholgehalt zwischen 11,5 % und 12,5 % Vol. mit fruchtig, charmanten Charakter. Die Weine sind klassisch trocken vergoren. Der Name Federspiel hat seinen Ursprung im Zurückholen des Beizvogels bei der Falkenjagd. Früher war diese Form der Jagd üblich in der Wachau.

Vinea Wachau Federspiel

Smaragd

Smaragd – so werden die besten und wertvollsten Weine der Wachau bezeichnet. Der Alkoholgehalt muss mindestens 12,5 % Vol. betragen. Nur die besten Trauben werden für die Smaragd-Weine verwendet. Der Name kommt von den Smaragd-Eidechsen. Diese leben in den Wachauer Weinberg-Terrassen und sonnen sich gerne neben den Rebstöcken.

Vinea Wachau Smaragd

 

(Abbildungen: www.vinea-wachau.at )

Vinea Wachau – auf zum Wein mit myWachau

Die Wachau ist nicht nur in Österreich gut bekannt. Eine tolle Landschaft und natürlich hervorragende Weine. So kennt man die Wachau.

Die Vinea Wachau wurde vor fast 30 Jahren – 1983 – von den Wachauer Winzern gegründet. Das oberste Prinzip der Winzer:

Weine ausschließlich aus dem gesetzlich abgegrenzten Anbaugebiet, Qualität, Ursprung und Reinheit.

Wachau Donau Panorama

Gerade wenn man in einer Weinregion unterwegs ist und man hat sich nicht im vorhinein zu Hause am PC vorbereitet, kommen dann meist Fragen auf. Dafür gibt es die neue Applikation von Vinea Wachau: myWachau.

myWachau - 1 Start

Da bekommt man Antworten auf:

  • Welcher Heurige hat heute offen?
  • Wo ist der nächste Winzer?
  • Durch welche Riede wandern wir gerade?
  • Wo finde ich Informationen über die verschiedenen Winzer?
  • Wo bekomme ich Infos über die Region?

Da ja heutzutage viele ein iPhone oder Android-Handy haben, bietet die App myWachau genau auf diese Fragen entsprechende Antworten. Außerdem kann man sich die Informationen auch auf der Webseite mywachau.at holen. Das ganze gibt es auf Deutsch und auf Englisch.

Informationen über die Weinrieden kann man sich über den Namen der Riede oder über eine interaktive Karte holen. Außerdem werden die Rieden in einer Karte im Detail angezeigt. Weiters gibt es detaillierte Informationen über die verschiedenen Weingüter und Heurigen. Inkl. Öffnungszeiten.

myWachau - 5 Riedenkarte - Lokalisierung

 

Alles in allem eine sehr gelungene App bzw. Webseite. Diese kann man nur jedem Wachau-Besucher empfehlen.

 

(Bilder: Vinea-Wachau.at)

 

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive