ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Weinmesse

Intervino – Weinmesse für Südösterreich

Die Intervino, die Weinmesse in Klagenfurt, findet heuer bereits zum achten Mal statt. Dies ist die größte Weinmesse im Süden von Österreich.

Heuer werden über 80 Winzer und Weinhändler aus Österreich, Italien und Slowenien erwartet. Neben der Verkostung von Weinen, kann man diese auch auf der Intervino kaufen.
Bei der Intervino sollen heuer erstmals in Klagenfurt histaminfreie Weine vorgestellt werden. Daneben gibt es Rebsortenverkostungen durch den Kärntner Sommelierverein.
Bei einer Promi-Weinverkostung werden Kärntner Weißweine prämiert.

Intervino2013 Klagenfurt

Die Intervino 2013 findet vom 17. bis 20. März 2013 statt.

Veranstaltungsort: Messegelände Klagenfurt.
Zeitgleich mit der Intervino findet auch die Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie – GAST KLAGENFURT 2013 – statt.

(Bild: Kärntner Messen)

 

ProWein 2013 – Weinfachmesse in Düsseldorf

Die ProWein ist eine der Leitmessen der Wein- und Spirituosenwirtschaft. Sie ist jährlich der Treffpunkt in Düsseldorf für die Weinexperten.

Die internationale Fachmesse Weine und Spirituosen – ProWein 2013 – findet heuer vom 24. bis 26. März 2013 in Düsseldorf statt.

ProWein12 3331B

 

Die Hallen auf dem Düsseldorfer Messegelände sind wieder nach den verschiedenen Ländern eingeteilt. Die größte Halle ist für das Veranstalterland Deutschland reserviert. Weiters gibt es ein große Halle für Italien, Spanien und Portugal, für Frankreich und natürlich auch für Österreich. Zusammengefasst wurden auch die Weine der Neuen Welt und die der Bio-Weine.
Eine eigene Halle ist den Spirituosen gewidmet.
Das ist aber nicht alles. Es werden die Weine und Spirituosen aus 47 Ländern präsentiert. Über 3900 Aussteller werden dabei in Düsseldorf sein.
Dazu gibt es viele Verkostungen und informative Veranstaltungen.

pwe1300 ak02 D WEB

Die ProWein in Düsseldorf ist keine Publikumsmesse, sondern ausschließlich den Fachbesuchern vorbehalten.

Das Thema für die ProWein 2013 in Düsseldorf: Trend- und Leitsorten des internationalen Weinbaus.

Folgend einige Eindrücke von der ProWein:

 

(Foto: Messe Duesseldorf / ctillmann)

 

Weinmesse Innsbruck 2013

Bereits zum 13. Mal findet in heuer die Internationale Weinmesse Innsbruck Anfang März 2013 statt.

Letztes Jahr konnte die Weinmesse in Innsbruck einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Man darf somit auf die heurige Weinmesse gespannt sein.

Wie schon letztes Jahr findet die Weinmesse Innsbruck wieder im Messeforum am Messegelände Innsbruck statt.

Bei der Weinmesse kann man die verschiedensten Weine verkosten und mit den Winzern plaudern. Außerdem hat man auch die Möglichkeit, die eine oder andere Flasche Wein mit nach Hause zu nehmen.

Neben Wein und Sekt gibt es aber auch Edelbrände, Destillate, Fruchtsäfte und Most. Außerdem können Weinzubehör, Weingläser, Weinklimaschränke und vieles mehr berücksichtigt werden.

Im eigenen Gourmet-Bereich reicht das Angebot von Salami über Speck, Antipasti, Käse bis hin zu Olivenöl, Trüffeln und Schokolade.

 

Die Weinmesse hat vom 1. bis 3. März 2013 an den folgenden Tagen geöffnet:

  • Freitag, 1. März 2013 ab 14.00 Uhr
  • Samstag, 2. März 2013 ab 14.00 Uhr
  • Sonntag, 3. März 2013 ab 13.00 Uhr

 

 

Weinfest Steinerkirchen 2012

Es ist nun bereits wieder ein Jahr vergangen und so kommt bald wieder das Weinfest in Steinerkirchen. Bereits zum fünften Mal findet in Steinerkirchen an der Traun das Weinfest in der großen Halle der Baum- und Rosenschule Weber statt.

Es werden dabei wieder die verschiedensten Winzer aus der Steiermark, aus dem Burgenland und aus Niederösterreich anwesend sein und ihre Weine zum Verkosten anbieten.

Das Weinfest in Steinerkirchen findet vom 7. bis 9. September 2012 statt.

Die folgenden 8 Winzer werden beim Weinfest vertreten sein:

  • Weingut Schwarzl, Ratsch an d. Weinstraße (Steiermark)
  • Weingut Trabos, Gamlitz (Steiermark)
  • Weingut Hirtl, St. Anna/Aigen (Steiermark)
  • Weingut Kohl, Hohenruppersdorf (Niederösterreich)
  • Weingut Toifl, Unterretzbach (Niederösterreich)
  • Weingut Friedrich, Weiden (Burgenland)
  • Weingut Schrammel, Gols (Burgenland)
  • Weingut H. Wendelin, Gols (Burgenland)

 

Weinfest Steinerkirchen 2012

 

Die Weinkost beginnt am Freitag, 7. September 2012 ab 18.30 Uhr bzw. 19.00 (Denke, das weiß der Veranstalter auch noch nicht so genau, weil auf Plakaten steht etwas anderes als auf den Flyern…  )
Am Samstag, 8. September, findet dann der zweite Teil vom Weinfest in Steinerkirchen ab 18.30 (19.00) Uhr statt. Weiters ist an diesem Abend wieder eine Trachtenmodenschau (um 21.00 Uhr) geplant.
Am Sonntag findet ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit der Blaskapelle WiFiSt statt.

Der Eintrittspreis beträgt heuer 3,- Euro. Dafür bekommt man ein Verkostglas.

 

 

Weinmesse Salzburg

Am kommenden Wochenende findet in Salzburg eine Internationale Weinmesse statt.

Dabei werden um die 90 Aussteller erwartet. Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich bieten ihre Weine zum Verkosten an. So können rund 800 verschiedene Weine auf der Weinmesse in Salzburg verkostet werden.

Die Internationale Weinmesse Salzburg findet vom 20. bis 22. April 2012 im Messezentrum Salzburg statt.

Neben dem Wein gibt es auch verschiedene Köstlichkeiten wie Käse, Salami, Speck, Räucherfische, Antipasti, Schokolade und vieles mehr.

Der Eintritt zur Weinmesse Salzburg beträgt pro Tag 15,- Euro. Wenn man sich vorab Online registriert, so kann man 2,- Euro sparen und man bezahlt nur 13,- Euro.

 

Weinmesse Innsbruck

Winzer aus Österreich, Italien und Frankreich werden bei der Weinmesse in Innsbruck Ende Februar ihre Weine zum Verkosten anbieten.

Bereits zum 12. Mal findet die Weinmesse Innsbruck heuer statt. Und diesmal wird die Weinverkostung mit einem Ausstellerrekord gekrönt. Rund 120 Winzer und Weinhändler werden in Innsbruck ihre Weine anbieten. Man hat dabei die Möglichkeit über 1000 verschiedene Weine zu verkosten. Die meisten Weine werden aus Österreich sein. Es wird aber auch Weine aus Spanien, Portugal, Argentinien, Chile und Südafrika geben.

Neben den Weinen gibt es heuer auch einen eigenen Gourmetbereich, wo es Salami, Speck, Käse, Olivenöl, Trüffel, Schokolade und vieles mehr an kulinarischen Kostbarkeiten gibt.

Die 12. Internationale Weinmesse Innsbruck findet vom Freitag 24. Februar bis Sonntag, 26. Februar 2012 statt.

Jeden Tag wird es die Prämierung zum “goldenen Weinglas” geben. Jeder Besucher kann seinen Lieblingswein wählen. So werden am Freitag die Rotweine, am Samstag die Weißweine und am Sonntag die Barriqueweine verkostet und bewertet. Die ersten drei Plätze werden mit Gold, Silber und Bronze prämiert.

Zusätzlich gibt es auch Weinseminare, welche jedoch extra zum Eintrittspreis bezahlt werden müssen. Es werden jeden Tag zwei Weinseminare angeboten:

  • Das Wein A,B,C
    Grundkenntnisse rund um den Wein, richtiges Verkosten, die wichtigsten Rebsorten und vieles mehr
  • Weinkenntnisse für Fortgeschrittene
    Der Inhalt ist noch nicht klar definiert. Es soll jedoch verstärkt auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen werden.

Die Weinmesse in Innsbruck wechselt heuer in das neu gebaute Messeforum; Eingang Ost, Halle A.

Die Tageskarte kostet jeweils 16,- Euro. Wenn man sich vorab im Internet unter www.weinmesse.at registriert, kann man zwei Euro sparen und bezahlt nur 14,- Euro Eintritt.

Vinitaly 2012 – Fachmesse für Wein und Destillate in Verona

Bereits zum 46. Mal findet die Vinitaly statt.

Die internationale Fachmesse für Wein und Destillate findet Ende März 2012 wieder in Verona, Italien, statt.
Die Vinitaly ist die wichtigste Fachmesse für Wein und Destillate. Und dies weltweit.

Auch heuer wieder haben die Veranstalter ein buntes Programm zusammengestellt. Es werden themenbezogene Verkostungen angeboten, es gibt verschiedene Veranstaltungen über die italienischen und internationalen Situation des Weinmachens und es gibt weiters die unterschiedlichsten Workshops.
Weiters gibt es umfangreiche Tagungen und Seminare. Somit kann man sich bezüglich der Trends am Weinmarkt auf den letzten Stand bringen.

Vinitaly

 

Die Vinitaly findet in Verona vom Sonntag, 25. März 2012 bis Mittwoch, 28. März 2012 statt. Öffnungszeiten sind täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr.

Auf einer Ausstellungsfläche von fast 95.000 Quadratmetern sind über 4100 Aussteller. Und es werden wieder über 150.000 Besucher erwartet.

 

 

ProWein 2012 – Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen in Düsseldorf

Anfang März ist es wieder soweit. In Düsseldorf öffnet für drei Tage die

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen – ProWein .

Die ProWein hat heuer das Motto: “To another great year”.
Die Besucher- und Ausstellerzahlen sind in den letzten Jahren stetig angewachsen. Und so wird vermutlich auch heuer wieder die Zahl der Besucher und der Aussteller steigen. In den letzten 18 Jahren hat sich die Zahl der Aussteller mehr als verzehnfacht.
So werden heuer mehr als 3700 Aussteller erwartet. Und die kommen aus rund 50 Ländern.

Da kann man somit sicher behaupten: Es wird wieder eine große Vielfalt an Weinen und Spirituosen zu erwarten sein.

Ein Highlight auf der ProWein wird sicherlich wieder die zentrale Verkostungszone werden. Dort hat man die Möglichkeit über 1000 verschiedene Weine zu verkosten. Dieses mal mit dem Schwerpunktthema: Ursprungsweine – Wines of Origin.
Die Weine sollen die regionalen Anbaubedingungen mit einem eigenständigen Weinprofil zum Ausdruck bringen.

ProWein2012

 

Ein weiterer Schwerpunkt wird die konzentrierte Präsentation von Bioweinen sein. Umfangreiche Informationen zum ökologischen Weinbau dürfen erwartet werden.

Natürlich gibt es jede Menge Seminare und Fachvorträge rund um das Thema Wein und Spirituosen.

Die ProWein 2012 in Düsseldorf startet am 4. März um 9.00 Uhr und endet am 6. März 2012 um 18.00 Uhr.
Die Eintrittskarte ist im Online-Shop am günstigsten. Da bezahlt man für die Tageskarte 30,- Euro anstatt 39,- Euro an der Tageskasse.

 

 

Wachau Gourmet Festival 2012 – wein.genuss.krems 2012

Bereits zum 5. Mal findet heuer das Wachau Gourmet Festival statt. Umfangreiche Events finden in der Wachau im April 2012 statt.
Veranstaltungen gibt es beginnend in Maria Taferl, über Melk, weiter nach Spitz, Weißenkirchen, Rossatz, Dürnstein, Senftenberg, Mautern bis nach Krems. Die ganze Wachau ist eingebunden.

Das Wachau Gourmet Festival 2012 findet vom 12. bis 23. April 2012 statt.

Wenn man an Wachau denkt, fällt einem natürlich auch sofort der Wein ein. Wachau und Wein gehört einfach zusammen. Und so spielt der Wein beim Wachau Gourmet Festival auch eine besondere Rolle. Ein Highlight ist sicher wieder die Weinmesse wein.genuss.krems 2012, welche in der Minoritenkirche in Stein stattfindet.

Wein.Genuss

(Bild: lwmedia / Günter Kargl)

 

Am Freitag, den 13. April und Samstag, den 14. April 2012 findet die Weinmesse wein.genuss.krems 2012 statt.

Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr und die wein.genuss.krems dauert jeweils bis 20.00 Uhr am Abend.

Dabei werden über 50 Weingüter ihre Weine präsentieren und zur Verkostung anbieten. Die meisten Winzer werden natürlich persönlich vor Ort sein.

Wein.Genuss

(Bild: lwmedia / Gerald Lechner)

 

Die Location der wein.genuss.krems wurde diesmal geändert. Letztes Jahr fand die Weinmesse noch in der Kremser Dominikanerkirche statt. Diese wird aber aktuell umgebaut, daher findet die Weinmesse wein.genuss.krems 2012 in die Minoritenkirche Krems-Stein.
Man kann davon ausgehen, dass diese Location ein beeindruckendes Ambiente bietet.

Die folgenden Weingüter werden bei der Weinmesse wein.genuss.krems 2012 in Stein vertreten sein:

Weingut Aichinger
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Aigner
Weingut Lagler
Weingut Allram
Weingut Leth
Weingut Karl Alphart
Weingut Loimer
Weingut Alzinger
Weingut Malat
Weingut Leopold Aumann
Weingut Mantlerhof
Weingut Brandl
Vorspannhof Mayr
Weingut Bründlmayer
Weingut Minkowitsch
Weingut Buchegger
Weingut Nigl
Winzerhof Familie Dockner
Weingut Ott
Domäne Wachau
Weingut Proidl
Weingut Johann Donabaum
Johanneshof Reinisch
Weingut Ehmoser
Weingut Salomon – Undhof
Weingut Birgit Eichinger
Weingut Schmelz
Weingut Christian Fischer
Weingut Josef Schmid
Weinberghof Fritsch
Weingut Schwarzböck
Weingut Fritz
Weingut Setzer
Weingut Gritsch – Mauritiushof
Weingut Stadlmann
Weingut Hiedler
Weingut Steininger
Weingut Hirtzberger
Karl Stierschneider – Kartäuserhof
Weingut Högl
Weingut Tegernseerhof
Weingut Markus Huber
Weingut Topf
Weingut Sonnhof Jurtschitsch
Weingut Weinrieder

 

Weinfest Steinerkirchen 2011

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, findet am kommenden Wochenende das Weinfest in Steinerkirchen statt.

Das Weinfest in Steinerkirchen beginnt am Freitag, 9. September 2011 ab 18.00 Uhr. Wie bereits letztes Jahr findet das Weinfest in der Halle der Baum- und Rosenschule Weber in Steinerkirchen statt. Am Samstag, ebenfalls ab 18.00 Uhr startet der zweite Teil der Weinkost. Um 21.00 Uhr wird es dann eine Trachtenmodenschau geben.
Und am Sonntag, 11. September 2011 findet ab 10.30 Uhr der Frühschoppen mit der Blaskapelle WiFiSt statt.

Weinfest Steinerkirchen 2011

 

Insgesamt werden 8 Winzer aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich ihre Weine zum Verkosten anbieten.

Die folgenden Winzer nehmen am Weinfest in Steinerkirchen teil:

Winzer aus der Steiermark:

  • Weingut Schwarzl, Ratsch an d. Weinstraße
  • Weingut Trabos, Gamlitz
  • Weingut Müller, Wies
  • Weingut Hirtl, St. Anna/Aigen

Winzer aus dem Burgenland:

  • Weingut Zechmeister, Gols
  • Weingut D&D Haider, Jois
  • Weingut Schrammel, 3mäderlhaus, Gols

Winzer aus Niederösterreich:

  • Weingut Toifl, Unterretzbach

Der Eintritt beträgt 3,- Euro und dafür bekommt man ein Verkostglas.

 

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive