ROTWEIN – WEISSWEIN – Der WeinBlog für Geniesser

Weinverkostung

Verkostung Weißwein – Weingut Peter Skoff – Morillon Klassik 2012

Hersteller:

Weingut Peter Skoff – www.peter-skoff.at

Wein:

Morillon Klassik

Anbaugebiet: Südsteiermark
Ort: Gamlitz, Kranachberg
Land: Österreich
Jahrgang: 2012
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Restzucker: 2,2 g/l
Säure: 6,3 g/l
Rebsorte(n): Chardonnay (Morillon)
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,60 Euro
Den Wein haben wir ab Hof direkt beim Hersteller gekauft.

Verkost-Zeitpunkt: Jänner 2015

20140628 Südsteiermark 134

Informationen über das Weingut:

Wenn man von Gamlitz Richtung Leutschach fährt, kommt man am Kranachberg vorbei. Und dort liegt auch das Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg. Ein Familienbetrieb mitten in den Weinbergen.

Von der Terrasse der Buschenschank hat man einen tollen Ausblick auf die Südsteirische Weinlandschaft. Vom Weingut Peter Skoff werden rund 22 Hektar Rebfläche bewirtschaftet.

20140628 Südsteiermark 136

Verkost-Notiz:

Einen Landessieger haben wir heute vor uns. Der Morillon Klassik 2012 wurde Steirischer Landessieger.

Der Ausbau erfolgte klassisch.

Ein wunderschönes Gelb im Glas. In der Nase exotisch. Etwas Bananen.

Am Gaumen verspürt man ein schönes Säurespiel. Schöne Aromatik. Erneut Bananen. Etwas Mango. Harmonisch. Leicht nussig. Schöner Abgang.
Ein würdiger Landessieger!

(Fotos: eigene Bilder)

 

Weinveranstaltungen 2015 in Wien

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Weinviertel DAC Jahrgangsverkostung 2015, Hofburg Wien
    25. Februar 2015 von 15.00 bis 21.00 Uhr
  • Burgenland-Präsentation, Wien, Hofburg
    2. März 2015 von 15.30 bis 20.30 Uhr
  • Präsentation Wiener Gemischter Satz DAC, Rathaus Wien
    4. März 2015
  • Steiermark Frühling, Wiener Rathausplatz
    16. bis 19. April 2015
  • Falstaff Weißweingala 2015, Wiener Hofburg
    Montag, 22. Juni 2015 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • Falstaff Champagnergala, Palais Ferstel, Wien
    Montag, 28. September 2015
  • Präsentation burgenländischer Herkunftsweine, MAK Wien
    15. Oktober 2015, 15.30 bis 20.30 Uhr
  • Tag des österreichischen Sekts, Museums-Quartiers, Wien
    Mittwoch, 21. Oktober 2015, 16.00 – 21.00 Uhr
  • AWC Vienna – Galanacht des Weines, Wiener Rathaus
    Sonntag, 25. Oktober 2015
    15.00 bis 21.00 Uhr
    ab 19.00 Uhr: Verleihung der awc vienna-trophies
  • Falstaff Bar- und Spiritsgala 2015, Wiener Hofburg
    Freitag, 30. Oktober 2015
  • Orange Wines, Wien, Museums-Quartier
    3. November 2015 ab 16.00 Uhr
  • Mondo Vino, Wien
    20. und 21. November 2015 im MAK Wien
  • Falstaff Rotweingala 2015, Wiener Hofburg
    Auszeichnung der Falstaff-Sieger und Präsentation des Falstaff Rotweinguides 2016
    Dienstag, 24. November 2015

 

 

Weinveranstaltungen 2015 in Salzburg

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Ret Turns – Weinberg trifft Skiberg, Schmitten, Zell am See
    6. bis 8. März 2015
  • Weinviertel DAC Jahrgangsverkostung 2015, Salzburg, Amadeus Terminal 2, Flughafen
    23. März 2015 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • Mittelburgenland DAC Jahrgangspräsentation 2015, Salzburg, Amadeus Terminal 2, Flughafen
    23. März 2015 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • SALON 2015 Tournée
    Casino Salzburg
    15. und 16. September 2015

 

 

Weinveranstaltungen 2015 in Niederösterreich

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.
Danke für die Unterstützung!

 

  • Jahrgangspräsentation der Domäne Wachau, Vinothek in Dürnstein
    23. März 2015
  • Wachau Gourmetfestival 2015
    9. bis 23. April 2015
  • Wein.Genuss.Krems 2015
    10. und 11. April 201
  • Weintour Weinviertel
    11. und 12. April 2015
    Mehr als 200 Weinstraßen-Winzer öffnen ihre Pforten und laden ein.
  • Weinfrühling im Kamptal, Kremstal, Traisental
    25. und 26. April 2015
  • Pillichsdorfer Kellergassenfrühling, Pillichsdorf
    25. und 26. April 2015
  • 35. Tag des Stettner Weines, Stetten
    26. April 2015
  • Frühlingserwachen – Wagram Open
    1. bis 3. Mai 2015
    Offene Winzerhöfe, Wagram
  • Tour de Vin
    Traditionsweingüter Kamp/Kremstal
    2. und 3. Mai 2015
    Unter dem Motto “kosten – plaudern – kaufen” laden die 26 Betriebe der Österreichischen Traditionsweingüter zum 21. Mal alle Weininteressierten ein!
  • Kollnbrunner Kellerbergfest, Kollnbrunn, Bad Pirawarth
    3. Mai 2015, ab 14.00 Uhr
  • Paudorfer Kellerwanderung, Paudorf
    3. Mai 2015, ab 13.00 Uhr
  • Wein.Genuss.Tage, Obersdorf, Weinviertel
    8. und 9. Mai 2015
  • Further Kellertage
    8. und 9. Mai 2015 (ab 15.00 Uhr)
  • Weinfestival Thermenregion
    13. bis 17. Mai 2015
    Big Bottle Party im Casino Baden
    Wein im Park – Kurpark Baden
    Thermenregion á la carte
    wEINKAUFsamstag u. Riedenwanderungen
    Sortensieger-Party
    Masterclasses u. Winzerbrunch
  • Hauerbaumfest, Großinzersdorf/Zistersdorf
    14. Mai 2015 ab 15.00 Uhr
  • Steiner Weinfest, Krems-Stein
    14. bis 16. Mai 2015
  • Rehberger Kellergassenfest, Krems-Rehberg
    14. bis 17. Mai 2015
  • Lange Nacht der Kellergassen, Weinviertel
    15. Mai 2015
    Zahlreiche Kellergassen zeigen sich von ihrer nächtlichen Seite
  • Poysdorfer Weinparade
    Samstag, 23. Mai 2015 ab 10.00 Uhr
  • Urbani Weinfest, Mailberg
    23. Mai 2015, ab 17.00 Uhr
    Weinsegnung mit erlesenen Weinen u. kulinarischen Köstlichkeiten
  • Enzersfelder Kellergassenfest, Enzersfeld
    30. Mai 2015, ab 14.00 Uhr
  • Weinerlebnis “Zwischen Himmel und Erde”, Burgruine Senftenberg
    30. Mai 2015, ab 17.00 Uhr
  • Weinfrühling in Schöngrabern
    30. Mai 2015, ab 16.00 Uhr
    31. Mai 2015, ab 15.00 Uhr
  • In velo veritas, Weinviertel, Retz
    30. und 31. Mai 2015
  • Retzer Weinwoche
    4. bis 14. Juni 2015
    700 Spitzenweine der Region können verkostet werden
  • 8. Weinberglauf im Retzer Land, Retz
    14. Juni 2015, ab 10.00 Uhr
    Die schnellsten Läufer werden mit Wein aufgewogen.
  • Alles Marille, Krems
    10. und 11. Juli 2015
    Alles Marille – das Fest in der Kremser Innenstadt
  • Bienenfest am Sonnberg, St. Ulrich, Weinviertel
    11. Juli 2015
  • Kellergassenfest Höbenbach
    24. bis 26. Juli 2015
  • Kellergassenfest In der Leithen, Krems
    24. bis 26. Juli 2015
  • Sommerweintour der Weingüter Retzer Land, Unterretzbach
    25. Juli 2015 ab 13.00 Uhr
  • Stratzinger Kellergassenfest, Stratzing
    14. bis 16. August 2015
  • Senftenberger Parkfest, Senftenberg
    21. bis 23. August 2015
  • Erste Lagen Präsentation d. Österr. Traditionsweingüter, Schloss Grafenegg
    4. September 2015, ab 14.00 Uhr
  • Wein.Genuss.Tage, Obersdorf, Weinviertel
    4. und 5. September 2015
  • Kellergassenfest Thallern / Krems
    11. bis 13. September 2015
  • Weinherbst-Frühschoppen in Gedersdorf
    13. September 2015, ab 10.00 Uhr
    Hiataangelobung. Weinverkostung
  • Weinvielfalt Niederösterreich, Casino Baden
    16. September 2015 ab 18.00 Uhr
    Veranstaltet von wein.pur, Weinbauverband NÖ, Landwirtschaftskammer NÖ
  • Weinherbst-Kulinarium, Stratzing
    19. September 2015 ab 19.00 Uhr
  • Sturmtage, Krems-Rehberg
    25. bis 27. September 2015
  • 61. Retzer Weinlesefest, Retz
    25. bis 27. September 2015
  • Sturmfest und Winzerlauf, Poysdorf
    10. und 11. Oktober 2015
  • Offene Kellertüren, Gumpoldskirchen
    10. und 11. Oktober 2015
  • Weinherbst-Kutschenfahrt, Rohrendorf
    10. Oktober 2015, um 14.00 Uhr
  • Weingartenwanderung, Poysdorf
    17. Oktober 2015 ab 14.00 Uhr
  • Tag des Österreichischen Sekts, Poysdorf
    22. Oktober 2015 ab 18:30 Uhr
  • Jungweinverkostung im Stift Göttweig, Göttweig
    30. Oktober 2015, ab 18.00 Uhr
  • Weintaufe, Rohrendorf
    7. November 2015, ab 18.00 Uhr
  • Weintaufe, Röschitz
    7. November 2015, 19.00 Uhr
  • Hiataeinzug Perchtoldsdorf
    8. November 2015
  • Weintaufe, Poysdorf
    14. November 2015, 19.00 Uhr
  • Weintaufe, Furth bei Göttweig
    20. November 2015, ab 19.30 Uhr
  • Kamptaler Weinnacht, Schloss Grafenegg
    20. November 2015
  • Wein.Genuss.Tage, Obersdorf, Weinviertel
    20. und 21. November 2015
  • Rehberger Kellergassenadvent, Krems-Rehberg
    21. und 22. November 2015, jeweils ab 14.00 Uhr

 

Weinveranstaltungen 2015 in Oberösterreich

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Weinviertel DAC Jahrgangsverkostung 2015, Linz, Design Center
    3. März 2015 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • Weinfest im Haid Center, Ansfelden
    Freitag, 13. März 2015 von 14.00 bis 20.00 Uhr
    Samstag, 14. März 2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Weinburgenland Präsentation, Linz, Design Center
    26. März 2015 von 15.30 bis 20.30 Uhr
  • Wein im Schloss, Mondsee, Schloss Mondsee, Säulenhalle
    28. März 2015 von 14.00 bis 21.00 Uhr
    29. März 2015 von 13.00 bis 19.00 Uhr
  • Linzer Weinfrühling, Linz, Palais Kaufmännischer Verein
    10. April 2015
  • Weinfest im Lentia, Linz
    Freitag, 10. April 2015 von 11.00 bis 21.00 Uhr
    Samstag, 11. April 2015 von 10.00 bis 20.00 Uhr
  • Weinwunder in der Lederfabrik, Linz/Urfahr
    13. April 2015, ab 14.00 Uhr
  • Wein & Genuss, Linz, Design Center
    29. und 30. Mai 2015, ab 13.00 Uhr
  • Vinum Aschach 2015, Aschacher Veranstaltungszentrum
    29. Mai 2015, ab 16.00 Uhr
  • Vinum Eferding 2015, Stadtplatz Eferding
    30. Mai 2015, ab 16.00 Uhr
  • Alkovener Spargel-Wein-Fest
    6. Juni 2015, ab 18.00 Uhr
  • LaMuhr Weinfestival, See Schloss Ort, Gmunden
    19. Juni 2015
  • Weinfest am Südbahnhofmarkt – Wein am Markt, Linz
    Freitag, 26. Juni 2015 ab 16.00 Uhr
    Samstag, 27. Juni 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr
  • Vinum Traun
    25. Juli 2015 ab 15.00 Uhr
  • Wein am Hof, Linz-Urfahr
    31. Juli u. 1. August 2015, jeweils ab 17.00 Uhr
    Hallermayergut, Fam. Traunmüller, Linz-Urfahr, Freistädter Str.
  • Vinum Perg
    1. August 2015
  • Josef Sommer Weinfest, Linz
    6. August 2015 von 17.00 bis 21.00 Uhr
  • Welser Weinfest mit Shoppingnight, Wels
    3. bis 5. September 2015
  • Wein & Kunst, Linz
    Weinfest in der Linzer Altstadt
    3. bis 5. September 2015
    Donnerstag ab 15.00 Uhr u. Freitag/Samstag jeweils ab 13.00 Uhr
  • Weinfest Steinerkirchen an d. Traun
    12. September 2015
  • SALON 2015 Tournée
    Casino Linz
    29. und 30. September 2015
  • Weinfest im Haid Center, Ansfelden
    Freitag, 16. Oktober 2015 von 14.00 bis 20.00 Uhr
    Samstag, 17. Oktober 2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • PlusCity Weinfestival
    Anfang November 2015
  • Linzer Weinherbst
    27. November 2015 ab 14.00 Uhr

 

Weinveranstaltungen 2015 im Burgenland

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Weinfrühling in Gols
    17. bis 19. April 2015
    Geführte Wanderungen, Verkostungen und offene Kellertür
  • Rotwein-Opening in Horitschon
    23. und 24. Mai 2015
  • Lutzmannsburger Weinblütenwanderung
    5. und 6. Juni 2015
  • Weinkost mit Weinlauf in Gols
    20. Juni 2015
    Laufen für die ganze Familie mit anschließender Weinverkostung
  • Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg
    7. bis 10. August 2015
  • Rotweintage in Neckenmarkt und Tage der offenen Kellertür, Neckenmarkt
    13. bis 15. August 2015
  • Wein und Genusstage Eisenstadt
    19. bis 23. August 2015
    Mittwoch und Donnerstag von 17.00 bis 24.00 Uhr, Freitag und Samstag 11.00 bis 24.00 Uhr,  Sonntag 10.30 bis 22.00 Uhr.
    Ca. 50 Wein- und Genuss-Aussteller und einige Gastronomen.  Führungen, abends Livemusik, Gewinnspiel und kommentierte Weinverkostungen ergänzen das Angebot.
  • Day of Wine, Blues & more, Illmitz
    12. September 2015
    Illmitzer Jungweinverkostung
  • Mörbischer Weinlesefest, Mörbisch
    25. bis 27. September 2015
  • Wein und Kulturtage Mönchhof
    23. bis 25. Oktober 2015
  • Rotweinherbst mit Rotwein-Opening, Horitschon
    24. und 25. Oktober 2015
  • Martiniloben in Halbturn
    24. und 25. Oktober 2015
  • Hallowein, Tag der offenen Kellertür, St. Margarethen
    31. Oktober 2015 ab 15.00 Uhr
  • Welterbe Martiniloben, Breitenbrunn am Neusiedler See
    5. bis 8. November 2015
  • Podersdorfer Martiniloben, Podersdorf am See
    5. bis 8. November 2015
  • Tag der offenen Kellertür, Neusiedl am See
    6. und 7. November 2015
  • Das Purbacher Martiniloben, Purbach am Neusiedler See
    6. und 7. November 2015
  • “Gemma Köllaschaun” zu Martini, Weiden am See
    6. und 7. November 2015
    13. und 14. November 2015
  • Martiniloben in Gols
    6. – 8. Nov. 2015
    über 80 offene Kellertüren wollen entdeckt werden
  • WeinErleben in Apetlon
    6. – 8. November 2015
    13. – 15. November 2015
  • Martiniloben Mörbisch am See
    6. – 8. Nov. 2015
  • Martiniloben in Illmitz
  • 6. – 8. November 2015
    13. – 15. November 2015
  • Lange Rotweinnacht, Neckenmarkt
    7. November 2015
  • Martinikirtag in Eisenstadt
    11. November 2015 von 10.00 bis 19.00 Uhr
  • Joiser Martiniloben, Jois
    13. – 15. November 2015

 

 

Weinveranstaltungen 2015 in Vorarlberg

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Weinviertel DAC Jahrgangsverkostung 2015, Götzis
    24. März 2015 von 15.00 bis 20.00 Uhr
  • Vinoble Feldkirch
    24. bis 26. April 2015

 

 

Weinveranstaltungen 2015 in Tirol

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Daher sammle ich hier bereits jede Menge Weinevents die heuer stattfinden.
Fehlt eine Weinveranstaltung? Bitte um Rückinfo. Ich ergänze gerne die Auflistung der Weinveranstaltungen 2015.

Danke für die Unterstützung!

 

  • Weinmesse Innsbruck 2015
    27. Februar bis 1. März 2015

 

  • Gruabn Weinerei, Seegrube, Nordkette Innsbruck
    Samstag, 11. Juli 2015 von 11.00 bis 19.00 Uhr
    Sonntag, 12. Juli 2015 von 11.00 bis 17.00 Uhr
    Weinevent der Sonderklasse hoch über den Dächern von Innsbruck mitten in der Bergwelt.
  • Haller Weinherbst; Hall in Tirol
    4. und 5. September 2015
  • SALON 2015 Tournée
    Casino Innsbruck
    10. und 11. September 2015

 

 

 

Verkostung Weißwein – Weingut Schwarzl – Welschriesling 2014

Hersteller:

Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at

Wein:

Welschriesling

Anbaugebiet: Südsteiermark
Ort: Ratsch an der Weinstraße
Land: Österreich
Jahrgang: 2014
Alkohol in Vol.: 12 %
Farbe: weiß
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Welschriesling
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schrauber
Preis: 5,60 Euro
Den Wein kann man direkt beim Weingut Schwarzl ab Hof kaufen.

Verkost-Zeitpunkt: Dezember 2014

WeingutSchwarzl Garten

Informationen über das Weingut:

Das Weingut Schwarzl ist ein toller Familienbetrieb und liegt in der Südsteiermark; nur wenige Meter neben der Südsteirischen Weinstraße mitten in den Weinbergen.
Jedes Familienmitglied hat am Weingut der Familie Schwarzl seine Aufgaben. Charlotte ist stets um das Wohl der Gäste bemüht und hat stehts den Überblick im Haus. Hans ist sozusagen der Vertriebler und für den Verkauf der Weine zuständig. Er er gerne in Österreich on Tour und präsentiert und verkauft die Weine aus der Südsteiermark.
Johannes ist Absolvent der Weinbaufachschule in Silberberg. Seine ersten Erfahrungswerte sammelte er in Neuseeland auf einem Weingut. Das erlernte Fachwissen setzt er seitdem in die Praxis im Weinkeller und im Weingarten um.

Suedsteiermark

Verkost-Notiz:

Der frische Welschriesling präsentiert sich grüngelb im Glas. Kristallklar.

Ein schönes Duftspiel nach grüne Äpfel. Zitrus. Leicht grasig.

Am Gaumen resch, jugendlich, frisch, duftig. Fruchtig. Harmonische Säure.

Klassisch Steirisch und passt hervorragend zu einer herzhaften Jause.

 

(Fotos: eigene Bilder)

 

Linzer Weinherbst 2014 – gelungene Weinveranstaltung

Am Freitag, 22. November 2014 fand der Linzer Weinherbst bereits zum 14. Mal statt. Die Wein-Veranstaltung fand mitten in Linz, im Festsaal im Palais Kaufmännischer Verein. Das Palais Kaufmännischer Verein mitten in Linz bietet für diese Weinverkostung ein perfektes Ambiente.

20141121 Weinherbst2014

 

Ab 14.00 Uhr konnten die Weine verkostet werden. Unzählige Weinliebhaber haben sich im Palais Kaufmännischer Verein eingefunden und so war der Saal rasch gut gefüllt. Es war aber trotzdem ausreichend Platz und auch Zeit, um sich in aller Ruhe mit den anwesenden Winzerinnen und Winzern zu unterhalten. Und die waren alle persönlich vor Ort.

Zur Weinverkostung durften alle, die 20,- Euro Eintritt bezahlt haben. Dafür konnte man bei den anwesenden Winzern die verschiedensten Weine verkosten. Zusätzlich wurde Mineral und Brot angeboten.

Bei der Frage nach dem Weinjahr 2014 und wie es um den neuen Jahrgang 2014 aussieht, bekam ich sehr ähnliche Rückmeldungen von den Winzern. So schlimm, wie es in manchen Medien dargestellt wird oder wurde, ist es auf keinen Fall und die Weinbauern sind zufrieden!

Der Jahrgang 2014 wird leichtere Weine als in den Jahren davor bringen. Die Qualität sieht wieder sehr gut aus. Es war aber mit mehr Arbeit im Weingarten verbunden. Mengenmässig haben alle einen Rückgang zu verzeichnen. Zwischen 15 und 30 % weniger als in den Jahren zuvor.

Die Winzer kämpften heuer aber nicht nur mit Botrytis. Diese war sehr abhängig vom Weingarten. Teils mehr und dann gab es wieder sehr begünstigte Gärten, wo es überhaupt keine Fäule gab. Speziell höhere Lagen – zum Beispiel in der Südsteiermark – waren begünstigt.
Einige berichteten von Schäden durch Vögel oder auch vermehrt durch Wildschäden in den Weingärten.

20141121 Weinherbst2014

 

Hier nun einige Weine, die besonders positiv in Erinnerung geblieben sind:

  • Weingut Dreisiebner Stammhaus, Ehrenhausen
    Steirischer Junker 2014
    Sauvignon Blanc Hochsulz 2013
    Chardonnay Hochsulz Reserve 2011
  • Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg, Gamlitz
    Steirischer Junker 2014
    Sauvignon Blanc Kranachberg 2013
    Sauvignon Blanc Kranachberg Reserve 2011
  • Weingut Tinnauer, Gamlitz
    Grauer Burgunder 2013
  • Weingut Kollerhof-Lieleg, Leutschach
    Sauvignon Blanc Selektion 2013
  • Familienweingut Trabos, Gamlitz
    Sauvignon Blanc Kranachberg 2013
  • Weingut Tschermonegg, Glanz a.d. Weinstraße
    Sauvignon Blanc Classic 2013
    Sauvignon Blanc Oberglanzberg 2012
  • Weingut Schaller vom See, Podersdorf/Neusiedlersee
    Patfalu 2012
    St. Laurent PUR 2012
  • Weingut Wagentristl, Großhöflein
    Cuvée Heulichin 2011
  • Weingut Juliana Wieder, Neckenmarkt
    St. Laurent 2012
    Morandus 2011
    Blaufränkisch V-MAX DAC Reserve 2011
  • Weinbau Weber, Deutsch-Schützen
    Blaufränkisch Centauros 2012
    Cuvée Vinea 2012
  • StephanO Das-Wein-Gut, Deutsch-Schützen
    Blaufränkisch gonzalo DAC Reserve 2011
    stephano rot 2011

Wer wollte, konnte auch die eine oder andere Flasche Wein mit nach Hause nehmen. Aber es gab nicht nur Wein. Ellen Ledermüller-Reiner war mit ihrem Jungwinzerinnenkalender vertreten. So konnten die Weinliebhaber auch den neuen Jungwinzerinnenkalender 2015 besichtigen und natürlich auch kaufen.

Ellen

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Linzer Weinherbst 2014 eine sehr gelungene Weinveranstaltung war.

(Fotos: eigene Bilder)

 

Weinverkostungen
Weinverkostung
Archive