Weisswein
Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Kranachberg 2006
Hersteller: Peter Skoff – www.weingut-skoff.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkorken
Preis: 9,50
Verkost-Zeitpunkt: Juni 2008
Verkost-Notiz:
Die reifen Lagenweine vom Kranachberg punkten mit komplexer Fruchttiefe und Lagerfähigkeit. Für die Mineralik sind die sandigen, kargen Schotterböden am Kranachberg ausschlaggebend.
Sauvignon-Power zum Quadrat! Üppige Aromatik nach Hollerblüten und schwarzen Johannisbeeren. Feine Säure und toll am Gaumen. Einfach wunderbar.
Auszeichnung: A la carte Weinguide 2008: 91 Punkte
(Bild: www.weingut-skoff.at )
Geschenke rund um den Wein zum Vatertag – Geschenksidee
Bald ist es wieder soweit. Am 2. Sonntag im Juni, genau gesagt am 8. Juni 2008 findet der Vatertag in Österreich statt. Im Kreise der Familie wird der Vater geehrt und mit kleinen Überraschungen beschenkt. Doch was soll ich dem Papa schenken? – fragen sich viele Jungs und Mädels.
Wenn der Papa ein Weinliebhaber ist, so haben wir hier einige Ideen, was man dem Vater so schenken kann.
Wie wäre es mit einer guten Flasche Rotwein oder Weißwein? Darüber freut sich Papa bestimmt. Bei der Weinauswahl sollte man aber schon den Geschmack vom Vater etwas kennen. Trinkt er gerne trockene oder eher liebliche Weine? Am besten, man sieht mal in Papas Weinkeller nach, welche Tropfen da so lagern.
Wenn der Weinkeller voll ist – wie wäre es mit schönen Weingläsern, einem Weindekanter oder einem tollen Weinöffner? Das braucht jeder Hobby-Sommelier!
Weinlieber die auch gerne lesen, könnte man ein Buch über Wein kaufen. Folgend einige Beispiele:
Wir wünschen allen Vätern einen schönen Vatertag!
Verkostung – Weingut Schwarzl – Weißburgunder
Hersteller:
Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Restzucker: 4,3 g/l
Säure: 4,9 g/l
Rebsorte(n): Weissburgunder
Jahrgang: 2007
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Drehverschluss
Preis: 6,–
Verkost-Zeitpunkt: Mai 2008
Verkost-Notiz:
Ein hochreifer Weißburgunder, besitzt viel Kraft und ist außergewöhnlich vielschichtig, so dass er höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wir haben den Wein zu feinwürzigen Käsesorten verkostet und hierzu hat der Wein vorzüglich gepasst. Ideal ist dieser Wein auch zu gebratenen und geräucherten Gerichten, sowie zu Fisch und Meeresfrüchten.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Wein-Inhaltsstoffe könnten vor Demenz schützen – Wein ist gut für Ihre Gesundheit!
Eine schwedische Langzeitstudie an Frauen ergab, dass bestimmte Inhaltsstoffe im Wein offenbar vor Demenzerkrankungen schützen. Somit können Weintrinker im Alter ihr Erinnerungsvermögen eher behalten. Für andere alkoholische Getränke – wie zum Beispiel Bier oder Spirituosen – haben die Wissenschaftler der Universität in Göteborg keine solchen Hinweise gefunden, womit die Schutzwirkung nicht auf dem Alkohol beruhen dürfte.
Die Wissenschafter haben eine Bevölkerungsstudie, durchgeführt an rund 1500 Frauen, ausgewertet. Jene Frauen, die nur Wein und keine anderen alkoholischen Getränke konsumiert haben, hatten ein um fast 70 Prozent niedrigeres Erkrankungsrisiko.
Was die Forscher leider nicht gaben, ist eine Empfehlung zum Weinkonsum. Darauf müssen wir noch etwas warten.
Falls es Ihnen so geht wie mir und Sie nicht wissen, was Demenz bedeutet, schauen Sie doch mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Demenz nach.
Spielerisch Weine verkosten – Wer ist Sommelier
Für alle Weinliebhaber gibt es ein interessantes Spiel, welches von Ursula Stumpe und Christoph Kremer aus Linz, geschaffen wurde: “Wer ist Sommelier”.
Bei dem Spiel handelt es sich um ein Weinverkostungsspiel für zu Hause. Damit können Sie prüfen, ob Sie so weinfit sind wie ein richtiger Sommelier. Sie bekommen ein Set, bestehend aus verschiedenen Weinen, Spielhefte zum Bewerten der Weine und auch ein versiegeltes Auflösungskuvert. Ziel des Spiels ist es, Eigenschaften und Rebsorten der Weine zu erkennen. Wer richtig erkennt und beurteilt, bekommt Punkte. Beurteilt werden die Kriterien Aussehen, Geruch und Geschmack. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, ist “Sommelier der Runde”.
Alle Weine und Edelbrände (das Set gibt es auch mit Edelbränden zu kaufen) wurden gemeinsam mit Weinakademiker und Diplom-Sommelier Heinz Lehner ausgesucht und verkostet.
Update 2019-05: Ich denke, dieses Spiel von Ursula Stumpe und Christoph Kremer ist nicht mehr verfügbar.
Verkostung – Weingut Schwarzl – Sauvignon Blanc 2006
Hersteller: Weingut Schwarzl – www.weingutschwarzl.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 12,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Kunststoffkorken
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 7,– Euro
Verkost-Notiz:
Sehr guter Sauvignon Blanc mit leichtem Paprika-Aroma, sowie würzigen Bukett. Sehr fruchtig. Einfach eine typische, südsteirische Spezialität.
(Bild: www.weingutschwarzl.at )
Verkostung – Weingut Peter Skoff – Sauvignon Blanc Finum
Hersteller: Weingut Peter Skoff – www.weingut-skoff.at
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2004
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Naturkork
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Preis: 14,–
Verkost-Notiz:
Goldgelbe Farbe, Duft nach Honig und Holunderblüten. Toll und massiv am Gaumen. Etwas rauchig. Lang anhaltendes Finish.
Der Charkter, der Fruchtschmelz und die Fülligkeit zeichnen die Finum-Weine von Peter Skoff aus. Junge Rebstöcke vom Kranachberg werden spät gelesen und machen diese Rarität einzigartig.
Verkostung – Weingut Thomas Strohmaier – Sauvignon Blanc Classic
Hersteller: Weingut Thomas Strohmaier – http://www.strohmaier.schilcher.com
Anbaugebiet: Österreich, Weststeiermark
Alkohol in Vol.: 11,9 %
Geschmack: trocken
Zucker: 2,4 g/l
Säure: 7,1 %o
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Schraubverschluss
Preis: 7,70 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Klassische Sauvignonnase. Ein charakterreicher und authentischer Wein.
Leicht und fruchtig. Ein Wein zum Verlieben.
(Bild: www.strohmaier.schilcher.com )
Verkostung – Weingut Moser – Sauvignon Blanc Steinbruch Hochried 2006
Hersteller: Weingut Moser / Kapun – www.m-moser.com
Anbaugebiet: Österreich, Südsteiermark
Alkohol in Vol.: 13,5 %
Geschmack: trocken, langer Abgang. Sehr fruchtig, nach Paprika, Johannisbeeren und Holunderblüte. Universeller Speisebegleiter.
Säure: 5,5 g/l
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2006
Füllmenge: 0,75 l
Verschluss: Glas
Preis: 11,50 Euro
Verkost-Zeitpunkt: März 2008
Verkost-Notiz:
Dieser Wein stammt von Kellermeister Peter Kapun, der seine Weine
in den höchsten Rieden Österreichs pflanzt! Das Weingut liegt auf über 700 m Seehöhe.
(Bild: www.rotwein-weisswein.at )